„Judas kommt gleich, …“

Diese biblische Darstellung stellt die Wichtigkeit der folgenden weltveränderten Ereignisses so nahe an das bevorstehende Abendmahl, dass ein Warten auf Judas Handlungsabschluss absolut notwendig ist.

Bildgestaltung

Das rechteckige Bild wird durch den typisch aufgesetzten Jot-Rahmen umgeben. Die Grundfarben sind ein helles und ein dunkleres Gelb. Das helle Gelb symbolisiert den Verrat, das dunklere Gelb das Leben. In der Mitte befindet sich Jesus, mit dem Blick auf die fehlende Person Judas, die wohl noch mit einer sehr wichtigen Aktivität beschäftigt ist. Jesus selbst nimmt vier Farben auf: Das helle Gelb für den Verrat an ihm, das dunklere Gelb für seine Menschlichkeit, seinen Leib, das Rot für sein Blut, das er hingeben wird und das himmlische Blau für seinen zukünftigen Platz.